Das Job- und Karriereportal für WiWis

powered by

Kostenfunktion

Mathematische bzw. funktionale Beziehung zwischen der betrachteten Kostenart (Gesamtkosten oder Stückkosten) in Bezug auf die Kosteneinflussgrößen, in der Regel die Ausbringungsmenge bzw. → Beschäftigung. Die klassische Kostenfunktion wird dargestellt als K = f (Kf, kv × x).

Neben der Gesamtkostenkurve lassen sich Funktionen zu den Durchschnittskosten und → Grenzkosten darstellen. Zum Teil lässt sich die Kostenfunktion aus der → Produktionsfunktion ableiten, indem die dort abgebildeten Mengenrelationen mit Ist-, Plan- oder Normalpreisen gewichtet werden.