Kennziffer, die Auskunft über die durchschnittliche Liefermöglichkeit eines Lieferanten gibt. Die Lieferbereitschaft kann über den Lieferbereitschaftsgrad (Servicegrad) gemessen werden. Ist trotz vorhandener Nachfrage das Lager nicht sofort lieferbereit, liegt der Lieferbereitschaftsgrad unter 100 %. Üblich sind in diesem Zusammenhang drei Definitionen des Lieferbereitschaftsgrades:
Zu beachten sind zwei gegenläufige Kostenarten: Lagerhaltungskosten, die mit wachsendem Lagerbestand steigen, sowie Fehlmengenkosten, die mit wachsendem Lagerbestand sinken (Abbildung L-5).
