Präsenz- oder Computerbörse. Bei der Präsenzbörse treffen Angebot und Nachfrage auf einem Börsenparkett (Börsensaal) durch Vermittlung natürlicher Personen (Kursmakler, → Börsenteilnehmer) zusammen, während beim Computerhandel die Marktteilnehmer ihren Handel am Bildschirm abwickeln.
In Abhängigkeit vom → Börsenmarktsegment an dem jeweiligen → Börsenplatz lassen sich unterschiedliche Börsenzeiten für die Präsenzbörse einerseits und den meist Rund-um-die-Uhr-Handel an Computerbörsen unterscheiden.
In Deutschland ist insbesondere die → Eurex als Terminbörse bekannt.