Bei der Darstellung des Begriffs und Wesens der → Motivation wurde auf das Problem der Messbarkeit von Motivation von Mitarbeitern hingewiesen. Eine Möglichkeit der Messung stellt eine Motivationsbilanz dar.
| Motivations-Bilanz |
| 1. Anzahl der Krankentage pro Mitarbeiter |
| 2. Anzahl der Fehltage pro Mitarbeiter |
| 3. Anzahl der Kündigungen |
| 4. Anzahl der Kundenreklamationen |
| 5. Anzahl der Verbesserungsvorschläge |
| 6. Anzahl der arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen |
| 7. Anzahl der Wortmeldungen bei Betriebsversammlungen |
| 8. Anzahl der (freiwillig besuchten) Schulungstage |
| 9. Anzahl der geförderten Mitarbeiter |
| . . . |
| Im Vergleich dazu: |
| A. Umsatzentwicklung (in Prozent, gegenüber dem Vorjahr) |
| B. Kosten (in Prozent, gemessen am Umsatz |
| C. Gewinnentwicklung (in Prozent, gemessen am Umsatz) |
| D. Produktivität pro Mitarbeiter (in €) |
Abb. M-12: Motivationsbilanz
