Funktionaler Zusammenhang zwischen der Höhe des Preises und der zugehörigen Absatzmenge. Sie gibt also an, welche Menge eines Gutes bei einem bestimmten Preis abgesetzt werden kann. In der Regel ist die Preis-Absatz-Funktion fallend, d. h. mit sinkenden Preisen steigt die Absatzmenge.
Ermittelt werden kann eine Preis-Absatz-Funktion z. B. auf der Grundlage von Vergangenheitsdaten über Preise und zugehörige Absatzmengen (→ Regressionsanalyse), Preisexperimente und Experten- oder Konsumentenbefragungen (Abbildung P-8). → Conjoint Measurement
