Rechnung zur Ermittlung des Erfolgs einer Unternehmung oder eines Unternehmensteils. Diese Rechnung kann auf der handelsbilanziellen Erfolgsrechnung (= → Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)), der kalkulatorischen Erfolgsrechnung (= → Betriebsergebnis), der → Steuerbilanz oder einer Einnahmen-/Ausgabenrechnung (= → Cashflow) beruhen.
Jede dieser Erfolgsrechnungen führt, wegen unterstellter unterschiedlicher Rechenelemente, zu einem anderen Ergebnis. Dabei finden sich folgende Bezeichnungen (Abbildung E-8).
| Erfolgsrechnung | positives Ergebnis | negatives Ergebnis | 
| handelsbilanzielle GuV | Jahresüberschuss bzw. Bilanzgewinn | Jahresfehlbetrag Bilanzverlust | 
| Betriebsergebnisrechnung | Betriebsgewinn | Betriebsverlust | 
| Steuerbilanz | steuerlicher Gewinn | steuerlicher Verlust | 
| Einnahmen-/Ausgabenrechnung | Einzahlungsüberschuss | Auszahlungsüberschuss | 
Abb. E-8: Bezeichnungen für das positive und negative Ergebnis in den verschiedenen Erfolgsrechnungen
													
													